Arbeitslosigkeit
Menu EN, CZ, DE, IT: hier
Arbeitslosigkeit (1)
Quelle: OECD
KT Vývoj (KT Entwicklung), Karel Tichý, 07.05.2023
Vergleich der Arbeitslosigkeit in 38 OECD-Ländern.
RANGORDNUNG 2022:
1. Tschechien, 2. Japan, 3. Südkorea, 4. Polen, 5. Deutschland, 6. Norwegen, 7. Neuseeland, 8. Mexiko, 9. Niederlande, 10. Ungarn, 11. USA …13. UK (Großbritannien) … 17. Schweiz … 21. Österreich … 30. Frankreich … 33. Italien … 36. Costa Rica, 37. Griechenland, 38. Spanien.
UNTERSCHIEDE 2021 – 2022:
Größter Aufstieg: USA (6 Positionen, vorher 17., nachher 11.), Island (5 Positionen, vorher 19., nachher 14.), Kanada (5 Positionen, vorher 27., nachher 22.).
Größter Abstieg: Dänemark (4 Positionen, vorher 14., nachher 18.), Slowenien (4 Positionen, vorher 12., nachher 16.), Ungarn (3 Positionen, vorher 7., nachher 10.).
DEUTSCHLAND:
2005 – 2010: Auf 21 Pos. (vor 33., nach 12.)
2010 – 2020: Auf 8 Pos. (vor 12., nach 4.)
2020 – 2022: Ab 1 Pos. (vor 4., nach 5.)
Arbeitslosigkeit von 2005 bis 2022
Deutschland : 3,07 % (2022) / 11,28 % (2005) / – 8,21 ; – 73 %
Entwicklung der Arbeitslosigkeit (2005 – 2022)
Land : Stand 2022 / Stand 2005 ; Unterschied ; Unterschied in %
Australien : 3,71 % / 5,03 % / – 1,32 ; -26 %
Belgien : 5,58 % / 8,43 % / – 2,85 ; – 34 %
Chile : 7,88 % / 9,23 % / – 1,35 ; – 15 %
Costa Rica : 12,22 % / 19,69 % (2020) / – 7,47 ; – 38 %
Dänemark : 4,46 % / 4,84 % / – 0,38 ; – 8 %
Deutschland : 3,07 % / 11,28 % / – 8,21 ; – 73 %
Estland : 5,58 % / 7,97 % / – 2,39 ; – 30 %
Finnland : 6,77 % / 8,40 % / – 1,63 ; – 19 %
Frankreich : 7,32 % / 8,87 % / – 1,55 ; – 17 %
Griechenland : 12,46 % / 10,01 % / + 2,45 ; + 24 %
Irland : 4,50 % / 4,63 % / – 0,13 ; – 3 %
Island : 3,75 % / 2,58 % / + 1,17 ; + 45 %
Israel : 3,77 % / 8,99 % / – 5,22 ; – 58 %
Italien : 8,07 % / 7,71 % / + 0,36 ; + 5 %
Japan : 2,60 % / 4,42 % / – 1,82 ; – 41 %
Kanada : 5,30 % / 6,76 % / – 1,46 ; – 22 %
Kolumbien : 11,22 % / 11,22 % (2007) / 0,00 ; 0 %
Lettland : 6,85 % / 10,05 % / – 3,20 ; – 32 %
Litauen : 5,92 % / 8,32 % / – 2,40 ; – 29 %
Luxemburg : 4,50 % / 4,65 % / – 0,15 ; – 3 %
Mexiko : 3,27 % / 3,60 % / – 0,33 ; – 9 %
Neuseeland : 3,27 % / 3,83 % / – 0,56 ; – 15 %
Niederlande : 3,54 % / 5,88 % / – 2,34 ; – 40 %
Norwegen : 3,23 % / 4,53 % / – 1,30 ; – 29 %
Österreich : 4,76 % / 5,63 % / – 0,87 ; – 15 %
Polen : 2,89 % / 17,93 % / – 15,04 ; – 84 %
Portugal : 6,04 % / 8,77 % / – 2,73 ; – 31 %
Schweden : 7,47 % / 7,64 % / – 0,17 ; – 2 %
Schweiz : 4,30 % / 4,80 % / – 0,50 ; – 10 %
Slowakei : 6,15 % / 16,38 % / – 10,23 ; – 62 %
Slowenien : 4,03 % / 6,54 % / – 2,51 ; – 38 %
Spanien : 12,93 % / 9,17 % / + 3,76 ; + 41 %
Südkorea : 2,88 % / 3,75 % / – 0,87 ; – 23 %
Tschechien : 2,40 % / 7,94 % / – 5,54 ; – 70 %
Türkei : 10,48 % / 9,51 % / + 0,97 ; + 10 %
UK (Großbritannien) : 3,73 % / 4,79 % / – 1,06 ; – 22 %
Ungarn : 3,62 % / 7,17 % / – 3,55 ; – 50 %
USA : 3,65 % / 5,07 % / – 1,42 ; – 28 %
TOP 10 (Arbeitslosigkeit) – 2022
(nur OECD-Länder)
Rangordnung. Land: Arbeitslosigkeit
1. Tschechien: 2,40 %
2. Japan: 2,60 %
3. Südkorea: 2,88 %
4. Polen: 2,89 %
5. Deutschland: 3,07 %
6. Norwegen: 3,23 %
7. Neuseeland: 3,27 %
8. Mexiko: 3,27 %
9. Niederlande: 3,54 %
10. Ungarn: 3,62 %
11. USA: 3,65 %
13. UK (Großbritannien): 3,73 %
30. Frankreich: 7,32 %
33. Italien: 8,07 %
36. Costa Rica: 12,22 %
37. Griechenland: 12,46 %
38. Spanien: 12,93 %
TOP 10 – 2005
Rang. Land: Arbeitslos.
1. Island: 2,58 %
2. Mexiko: 3,60 %
3. Südkorea: 3,75 %
4. Neuseeland: 3,83 %
5. Japan: 4,42 %
6. Norwegen: 4,53 %
7. Irland: 4,63 %
8. Luxemburg: 4,65 %
9. UK: 4,79 %
10. Dänemark: 4,84 %
12. USA: 5,07 %
19. Italien: 7,71 %
20. Tschechien: 7,94 %
26. Frankreich: 8,87 %
33. Deutschland: 11,28 %
34. Slowakei: 16,38 %
35. Polen: 17,93 %
|
TOP 10 – 2010
Rang. Land: Arbeitslos.
1. Südkorea: 3,71 %
2. Norwegen: 3,73 %
3. Luxemburg: 4,58 %
4. Schweiz: 4,80 %
5. Österreich: 4,84 %
6. Niederlande: 5,01 %
7. Japan: 5,05 %
8. Australien: 5,21 %
9. Mexiko: 5,38 %
10. Neuseeland: 6,22 %
12. Deutschland: 6,97 %
14. Tschechien: 7,29 %
17. UK: 7,81 %
21. Italien: 8,35 %
24. Frankreich: 9,27 %
25. USA: 9,62 %
35. Litauen: 17,84 %
36. Lettland: 19,48 %
37. Spanien: 19,88 %
|
TOP 10 – 2015
Rang. Land: Arbeitslos.
1. Japan: 3,38 %
2. Südkorea: 3,59 %
3. Island: 3,99 %
4. Mexiko: 4,35 %
5. Norwegen: 4,50 %
6. Deutschland: 4,63 %
7. Schweiz: 4,80 %
8. Tschechien: 5,06 %
9. Izrael: 5,24 %
10. USA: 5,29 %
11. UK: 5,33 %
32. Frankreich: 10,36 %
34. Italien: 11,89 %
35. Portugal: 12,66 %
36. Spanien: 22,07 %
37. Griechenland: 24,96 %
|
TOP 10 – 2020
Rang. Land: Arbeitslos.
1. Tschechien: 2,55 %
2. Japan: 2,78 %
3. Polen: 3,16 %
4. Deutschland: 3,83 %
5. Niederlande: 3,83 %
6. Südkorea: 3,94 %
7. Ungarn: 4,13 %
8. Izrael: 4,33 %
9. Mexiko: 4,43 %
10. UK (Großbritannien): 4,55 %
26. Frankreich: 8,03 %
27. USA: 8,09 %
31. Italien: 9,28 %
36. Kolumbien: 16,13 %
37. Griechenland: 16,44 %
38. Costa Rica: 19,69 %
|
Entwicklung der Arbeitslosigkeit
Die Nummer in Klammern nach der Abkürzung des Ländernamens ist das Ranking des Landes im relevanten Jahr. Rote oder blaue Zahlen am Ende jeder Zeile = Unterschied.
Deutschland vs. Österreich (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 100 % höher A (13.) – 11,28 vs. 5,63 / 5,65
2010 – D (12.): 44 % höher A (5.) – 6,97 vs. 4,84 / 2,13
2015 – D (6.): 24 % niedriger A (13.) – 4,63 vs. 5,73 / – 1,10
2020 – D (4.): 57 % niedriger A (18.) – 3,83 vs. 6,03 / – 2,19
2022 – D (5.): 55 % niedriger A (21.) – 3,07 vs. 4,76 / – 1,69
Deutschland vs. Schweiz (Arbeitslosigkeit [%])
2010 – D (12.): 45 % höher SWI (4.) – 6,97 vs. 4,80 / 2,17
2015 – D (6.): 4 % niedriger SWI (7.) – 4,63 vs. 4,80 / – 0,17
2020 – D (4.): 26 % niedriger SWI (13.) – 3,83 vs. 4,82 / – 0,98
2022 – D (5.): 40 % niedriger SWI (17.) – 3,07 vs. 4,30 / – 1,23
Deutschland vs. Australien (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 124 % höher AUS (11.) – 11,28 vs. 5,03 / 6,25
2010 – D (12.): 34 % höher AUS (8.) – 6,97 vs. 5,21 / 1,76
2015 – D (6.): 31 % niedriger AUS (14.) – 4,63 vs. 6,06 / – 1,43
2020 – D (4.): 69 % niedriger AUS (20.) – 3,83 vs. 6,46 / – 2,63
2022 – D (5.): 21 % niedriger AUS (12.) – 3,07 vs. 3,71 / – 0,64
Deutschland vs. Frankreich (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 27 % höher F (26.) – 11,28 vs. 8,87 / 2,41
2010 – D (12.): 33 % niedriger F (24.) – 6,97 vs. 9,27 / – 2,30
2015 – D (6.): 124 % niedriger F (32.) – 4,63 vs. 10,36 / – 5,73
2020 – D (4.): 110 % niedriger F (26.) – 3,83 vs. 8,03 / – 4,20
2022 – D (5.): 138 % niedriger F (30.) – 3,07 vs. 7,32 / – 4,25
Deutschland vs. Irland (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 144 % höher IRL (7.) – 11,28 vs. 4,63 / 6,65
2010 – D (12.): 109 % niedriger IRL (33.) – 6,97 vs. 14,56 / – 7,59
2015 – D (6.): 115 % niedriger IRL (30.) – 4,63 vs. 9,96 / – 5,33
2020 – D (4.): 53 % niedriger IRL (17.) – 3,83 vs. 5,85 / – 2,02
2022 – D (5.): 47 % niedriger IRL (20.) – 3,07 vs. 4,50 / – 1,43
Deutschland vs. Italien (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 46 % höher IT (19.) – 11,28 vs. 7,71 / 3,57
2010 – D (12.): 20 % niedriger IT (21.) – 6,97 vs. 8,35 / – 1,38
2015 – D (6.): 157 % niedriger IT (34.) – 4,63 vs. 11,89 / – 7,26
2020 – D (4.): 142 % niedriger IT (31.) – 3,83 vs. 9,28 / – 5,45
2022 – D (5.): 163 % niedriger IT (33.) – 3,07 vs. 8,07 / – 5,00
Deutschland vs. Japan (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 155 % höher J (5.) – 11,28 vs. 4,42 / 6,86
2010 – D (12.): 38 % höher J (7.) – 6,97 vs. 5,05 / 1,92
2015 – D (6.): 37 % höher J (1.) – 4,63 vs. 3,38 / 1,25
2020 – D (4.): 38 % höher J (2.) – 3,83 vs. 2,78 / 1,06
2022 – D (5.): 18 % höher J (2.) – 3,07 vs. 2,60 / 0,47
Deutschland vs. Kanada (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 67 % höher CDN (16.) – 11,28 vs. 6,76 / 4,52
2010 – D (12.): 16 % niedriger CDN (18.) – 6,97 vs. 8,06 / – 1,09
2015 – D (6.): 49 % niedriger CDN (21.) – 4,63 vs. 6,91 / – 2,28
2020 – D (4.): 149 % niedriger CDN (32.) – 3,83 vs. 9,56 / – 5,73
2022 – D (5.): 73 % niedriger CDN (22.) – 3,07 vs. 5,30 / – 2,23
Deutschland vs. Polen (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 59 % niedriger PL (35.) – 11,28 vs. 17,93 / – 6,65
2010 – D (12.): 39 % niedriger PL (26.) – 6,97 vs. 9,68 / – 2,71
2015 – D (6.): 63 % niedriger PL (23.) – 4,63 vs. 7,53 / – 2,90
2020 – D (4.): 21 % höher PL (3.) – 3,83 vs. 3,16 / 0,68
2022 – D (5.): 6 % höher PL (4.) – 3,07 vs. 2,89 / 0,18
Deutschland vs. Slowakei (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 45 % niedriger SK (34.) – 11,28 vs. 16,38 / – 5,10
2010 – D (12.): 108 % niedriger SK (32.) – 6,97 vs. 14,50 / – 7,53
2015 – D (6.): 148 % niedriger SK (33.) – 4,63 vs. 11,50 / – 6,87
2020 – D (4.): 75 % niedriger SK (22.) – 3,83 vs. 6,70 / – 2,87
2022 – D (5.): 113 % niedriger SK (27.) – 3,07 vs. 6,54 / – 3,47
Deutschland vs. Tschechien (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 42 % höher CZ (20.) – 11,28 vs. 7,94 / 3,34
2010 – D (12.): 5 % niedriger CZ (14.) – 6,97 vs. 7,29 / – 0,32
2015 – D (6.): 9 % niedriger CZ (8.) – 4,63 vs. 5,06 / – 0,43
2020 – D (4.): 50 % höher CZ (1.) – 3,83 vs. 2,55 / 1,28
2022 – D (5.): 28 % höher CZ (1.) – 3,07 vs. 2,40 / 0,67
Deutschland vs. UK (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 135 % höher UK (9.) – 11,28 vs. 4,79 / 6,49
2010 – D (12.): 12 % niedriger UK (17.) – 6,97 vs. 7,81 / – 0,84
2015 – D (6.): 15 % niedriger UK (11.) – 4,63 vs. 5,33 / – 0,70
2020 – D (4.): 19 % niedriger UK (10.) – 3,83 vs. 4,55 / – 0,72
2022 – D (5.): 21 % niedriger UK (13.) – 3,07 vs. 3,73 / – 0,66
Deutschland vs. USA (Arbeitslosigkeit [%])
2005 – D (33.): 122 % höher USA (12.) – 11,28 vs. 5,07 / 6,21
2010 – D (12.): 38 % niedriger USA (25.) – 6,97 vs. 9,62 / – 2,65
2015 – D (6.): 14 % niedriger USA (10.) – 4,63 vs. 5,29 / – 0,66
2020 – D (4.): 111 % niedriger USA (27.) – 3,83 vs. 8,09 / – 4,26
2022 – D (5.): 19 % niedriger USA (11.) – 3,07 vs. 3,65 / – 0,58
Quelle:
OECD (Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung [OWZE])
2005 – 2019: OECD (2020), Unemployment rate (indicator). doi: 10.1787/52570002-en (Accessed on 24 January 2021)
2020: OECD (2021), Unemployment rate (indicator). doi: 10.1787/52570002-en (Accessed on 25 December 2021)
2021: OECD (2022), Unemployment rate (indicator). doi: 10.1787/52570002-en (Accessed on 11 June 2022)
2022: OECD (2023), Unemployment rate (indicator). doi: 10.1787/52570002-en (Accessed on 27 Apr 2023)
https://data.oecd.org/unemp/unemployment-rate.htm

„KT Arbeitslosigkeit“
„Arbeitslosigkeit“
#Arbeitslosigkeit
#KtEntwicklung
#Gesellschaft #Entwicklung #Statistik #KT